Dichtheitsprüfung für Senkgrube, Schacht, Fettabscheider in Wien, St. Pölten, Graz und Linz

Wir führen Dichtheitsprüfungen für Schächte, Senkgruben oder Fettabscheider durch. Dazu haben wir speziell geschulte Mitarbeiter und ein Hochpräzisionsgerät, das mit Hilfe einer Sonde die Messung durchführt. Zu diesem Zwecke sollte der Behälter komplett mit Flüssigkeit angefüllt sein. Die Sonde wird auf einem Stativ befestigt und in den Behälter gehängt. Wie lange, das hängt von der Größe und Beschaffenheit des Behälters ab. Das Ergebnis liegt gleich nach der Messung vor Ort vor. 


Dichtheitskriterien müssen erfüllt werden

Nach der Dichtheitsprüfung erstellen wir ein Protokoll nach der Norm DIN 1986-30. Dieses Protokoll dient zur Vorlage bei diversen Ämtern wie der Gemeinde, der Bau- oder Gewerbebehörde. 

Regelmäßige Dichtheitsprüfungen von Senkgruben, Fettabscheidern und Schächten sind gesetzlich vorgeschrieben. Der Gesetzgeber möchte damit sicherstellen, dass keine schädlichen Stoffe durch ein Leck in den Boden eindringen können und dort etwa das Grundwasser verseuchen.


Messung mit randvollem Behälter

Zum Messzeitpunkt muss der zu prüfende Behälter randvoll mit Flüssigkeit gefüllt werden. Nur so kann eine Präzisionssonde den tatsächlichen Wasserverlust messen. 


Kontaktieren Sie Rohr Zauber in Linz, Wien, St. Pölten und Graz um einen Termin für eine Dichtheitsprüfung zu vereinbaren!